www.kontakt-zu-tieren.com

Gnadenhof

Gnadenhof - Meerschweinchen, die meist alt und krank sind, dürfen hier ihren Lebensabend genießen. Um ihnen die beste Fürsorge zu geben, sind meist Tierarztbesuche unerlässlich und auch Medikamentengaben nötig. Wir hoffen, das es tierliebe Menschen gibt, die gerne eine Patenschaft über eines unserer Gnadenhof-Meeris übernehmen.

Sie können den Betrag selbst bestimmen. Wenn Sie Interesse haben oder Fragen dazu haben, schreiben Sie mir eine Email:                             

h.meeris@gmx.de

 

Sie erhalten eine Patenschafts-Urkunde und wenn Sie möchten,  wird Ihr Name als Pate unter dem jeweiligen Meeri genannt. Gerne können Sie auch Patenschaften verschenken.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das Vivarium - Teil 1

Hier leben die momentan 8 Gnadenhof-Meeris. 7 davon sind krank und bedürfen der Pflege und regelmäßiger Medizin und Tierarztbesuche.

 

Vivarium Teil 2

 

  

Die 8 Meeris haben die Möglichkeit das komplette Vivarium einschließlich dem kleinen Gittergehege zu nutzen.

Hier stelle ich Ihnen nun die Gnadenhof-Meeris vor:

  

 

Das ist Emma, sie ist ca. Febr. 2007 geboren, hat eine Augenerkrankung auf beiden Augen, die sich Osseäre Choristie nennt. Es ist die Verknöcherung der Augen und könnte später zur Erblindung führen und ggfs. dazu, dass die Augen heraus operiert werden müssen, sollte der Augeninnendruck sich erhöhen. Emmas Augen tränen sehr oft und sind verklebt. Trotz vieler TA - Besuche und Augentropfen müssen die Augen ständig gesäubert werden.

 

Emma musst am Freiag, 01.02.2013 um 17:45 Uhr erlöst werden, Aufgasung, Kreislaufversagen, trotz Infusion etc. Sie wurde auf den Tag genau 6 Jahre, sie hatte am 01.02. Geburtstag.

___________________________________________________________________________

 

 

Das ist Manou. Sie hat aktive Eierstockzysten und muss regelmäßig zum Tierarzt um Hormonspritzen zu bekommen. Außerdem neigt sie dazu, dass sich bei ihr Atherome bilden. Auch sie hat die Augenerkrankung Osseäre Choristie.

Manou ist ca. Februar 2007 geboren.

 

In der Nacht zum Valtentinstag: 14.02.2013 um 01:45 Uhr musste ich auch Manou im Alter von gerade mal 6 Jahren erlösen lassen. Wasser in der Lunge und im Körper, Aufgasung und Schwäche.

 

____________________________________________________________________________

 

 

Das ist Kastrat Teddy. Er leidet unter Harngrieß, was ihm Schmerzen beim Wasserlassen bereitet, trotz ständiger Behandlung bildet sich der Harngrieß immer wieder. Auch Teddy hat den Beginn der Augenerkrankung Osseäre Choristie.

Teddy ist ca. Okto. 2006 geboren.

PATEN:

____________________________________________________________________________

 

 

Das ist Lilli. Ihr wurde im Jahr 2011 der ganze Bauch aufgemacht, sie hatte Eierstockzysten die ins unendliche wachsen wollten, dies mussten dann raus sowie auch direkt die Gebärmutter. Ich habe ganze drei Monate um ihr kleines Meeri-Leben gekämpft, sie bekam nach der OP eine schwere Aufgasung und ihr gesundheitlicher Zustand war sehr schlimm. Ich habe den Kampf gewonnen.

Lilli ist am 23.05.2007 geboren.

PATEN:

____________________________________________________________________________

 

  

Das ist Angel. Sie kam am 21.08.11 zu mir. Sie kam von einem "Vermehrer" und ist ein Inzucht-Meeri. Sie hat das linke Auge stark vergrößert und es steht richtig hervor. Mit späteren Problemen ist hier leider zu rechnen.

Angel wurde am 16.07.2011 geboren.

PATEN:

____________________________________________________________________________

 

Das ist Hope. Die Schwester von Lilli. Auch sie hat aktive Eierstockzysten und muss in regelmäßigen Abständen zum Tierarzt, um Hormonspritzen zu bekommen.

Hope wurde am 23.05.2007 geboren.

 

Hope fand ich am Freitag, 23.08.2013 um 04:20 Uhr tot im Vivarium auf. Sie lag auf ihrem Kuschelsack. Hope, ich werde Dich niemals vergessen. Sie wurde 6 Jahre und 3 Monate.

____________________________________________________________________________

 

 

Das ist Bonny. So sah Bonny am 25.09.2009 aus, als ich sie aus absoluter schlechter Haltung holte, sie war dort Gebärmaschine. Sie hatte starken Milbenbefall und bestand nur aus Haut und Knochen, auf dem Bild ist sie sogar noch trächtig. Sie gebar mehrfach Baby´s, die nur zum "Profitmachen" dienten, auf ihre Gesundheit wurde nicht geachtet. Ich habe sie gesund gepflegt und gepäppelt, sie bekam noch zwei wunderschöne Meeri-Mädels, welche ihre letzten gewesen sind.

Bonny hat eine Schilddrüsen-Überfunktion sowie auch Eierstockzysten und ist ebenfalls in regelmäßiger tierärztlicher Behandlung.

 

Das ist Bonny jetzt!

Sie ist ca. Nov. 2008 geboren.

PATEN:

 

 

 

SANTIAGO, liebevoll nur Santi genannt, wird ab dem 27.07.2013 im Gnadi-Rudel ihren Platz finden.

Sie war mit ihrem Partnermeeri (3 Jahre) zur Urlaubsbetreuung bei mir, kurz zuvor stellten sich leider viele gesundheitliche Probleme heraus. Vergrößertes Herz, Eierstockzysten, 2 sichtbare Blasensteine auf dem Röntgenbild, Arthrose im Rücken/Beine. Während des Aufenthalts bei mir, holte ich 3 Blasensteine zum Vorschein. Santi hat noch immer eine akute Blasenentzündung und kann ihre Pipi nicht einhalten, sie nässt sich ein. Diese gesundheitlichen Probleme von Santi stellten die Besitzerin vor ein zeitliches Problem, denn sie möchte, das Santi gut versorgt wird, sie muss durch den Tag weg mit Medi und zusätzlicher Wasserzufuhr versorgt werden.

 

So entschloss sie sich, Santi in mein Gnadenhof-Rudel zu geben. Mir war Santi während der Urlaubspflege schon sehr ans Herz gewachsen.

 

Damit Santis Partner nicht ohne Mädels bleibt, bekommt er die Jil und Mandy, welche vom Alter her gut passt. Jil ist 2 1/2 Jahre und Mandy (ist Bonnys Tochter) 4 Jahre. Über die Vergesellschaftung und ihr neues Zuhause werde ich berichten. Auch wie Santi ins Gnadenhof-Rudel der Meeribande-Zuckerschnuten vergesellschaftet wird.

 

 

 

Name: Santiago, nur Santi genannt

Alter: Mai 2005/ 8 Jahre und 3 Monate zum Einzug am Samstag, 27.07.13 ins Gnadenhof-Rudel

Rasse: Glatthaar - dreifarbig- schwarz/creme/weiß

Medizin-Patin: Andrea M.

 

 

 

Name: NIKITA

geb. ca. Jan. 2012

Rasse: Glatthaar

Farbe: rötlich mit schwarz

 

Das ist NIKITA, sie kommt aus einer unkontrollierten Vermehrung, sie gebar schon

zigfach Meeri-Baby. Zuletzt waren es 5 und davor 4 Meeri Baby, aber da ihr ganzer

Zustand dafür spricht, werden es noch weitere Würfe gewesen sein. Sie darf als

Gnadenhof-Meeri bleiben. Sie ist ca. 1 1/2 Jahre alt ca. geb. Jan. 2012 und ein

Glatthaar-Meeri.

Paten:

 

 

 

Name: BENITO

Alter: geb. ca. Juli 2008

Rasse: Rosetten-Mix dreifarbig: weiß, schwarz und creme

Abgabegrund: Partner MS verstorben

Benito hat eine Zahnfehlstellung und muss regelmäßig zum TA, Zähne geschnitten bekommen

Paten:

 

Das ist Kastrat Benito, welcher am 15.12.2013 als Gnadenhof-Meeri bei mir einzog. Er ist ca.

Sommer 2008 geboren, also im Dez. 2013 5 1/2 Jahre alt. Er hat zig gesundheitliche Baustellen,

wovon ich versuche, einige zu beheben, aber z.B. sein Herzproblem werde ich wohl nicht heilen

können und was mit dem Knoten an seiner Kaudaldrüse ist, weiß ich noch nicht so genau.

Benito verlor seine MS-Dame an einer Aufgasung mit Untertemperatur aufgrund von schlechtem

Heu und aktuem Kokzidienbefall.

Stand: 05.01.2014: Die Aufgasung ist um 50% weg, der Ballenabzess ist abgeheilt. Die

Entzündung des Knotens ist sichtbar besser geworden. Das Röcheln ist weg, aber leider fällt

Benito immer noch in die Untertemperatur.

Am 10.01.2014 ist erneuter TA Termin.

 

Nach erfolgreicher Kokzidienbehandlung hat Benito am 28.12. Nikita als MS-Dame bekommen, denn er hat um seine verstorbene Toffee sehr getrauert. Dies wird ihm bei der Genesung

sicherlich helfen.