HEIKE TSCHIRNER: Meerschweinchen-Notstation, Tierbuch-Autorin h.meeris@gmx.de, https://www.facebook.com/heike.link.7 |
DER WÖCHENTLICHE MEERSCHWEINCHEN-CHECKDer wöchentliche Meerschweinchen-Check sollte möglichst immer unter gleichen Bedingungen stattfinden, entweder vor oder nach der Fütterung, um das Gewicht vergleichen zu können. Alle, für den Meerschweinchen-Check benötigten Utensilien, bitte vorab bereit legen. Bitte den Meerschweinchen-Check auf dem Boden durchführen, wenn das Meerschweinchen sich erschrickt und vom Tisch springt, könnte es tödlich enden. Gehe nach der Liste vor und zu Anfang wird es vielleicht nicht ganz so gut klappen und das Meeri hat zumeist auch nicht viel Lust dazu, wenn es den Check gemacht hat, dann belohne es einfach mit einem Stück Gurke. Bei Krankheit sollte das Meeri täglich gewogen werden. Liste für den wöchentlichen Gesundheits-Check: Körperteil: | Was ist zu tun? | Gewicht- Futterzustand | Wiegen und Gewicht notieren Rippen und Wirbelsäule fühlen, vorsichtig bitte | Ohren | Schmutz-Absonderungen vorsichtig reinigen, mit der Lupe schauen, ob Ohr-Milben dort ansässig sind (US-Teddys neigen dazu) | Auge | Vorsichtig unter die Lider sehen Hornhaut betrachten (Taschenlampe/Lupe), sind Schleier auf dem Auge? Stehen beide Augen gleich weit vor? Tränt es? Wird es zugekniffen? | Herz | Mit Stethoskop abhören, ob Nebengeräusche zu hören sind, schlägt das Herz im gleichmäßigem Rhythmus? Hat das Meeri starke Flanken-atmung? Das Herz liegt neben dem linken Vorderbein | Atmung | Hört man im Stethoskop eine verschärfte Atmung, röcheln? | Nase | Feuchte Absonderungen oder verklebt (Schnupfen, muss TA behandeln) | Lippen | Krusten muss der TA behandeln | Kiefer | Rund um den Kiefer abtasten, ob dort Schwellungen/Abszesse sind | Hals | Nach verdickten Lymphknoten tasten | Vorderzähne | Kanten und Form in Ordnung? Zwischenräume sauber, auch von hinten betrachtet Zahnfleischrand sauber? Mit dem Wattestäbchen kurz ins Mäulchen gehen und wenn der Futterbrei dann ziemlich stinkt, wäre es möglich, das dies ein Indiz für ein Zahnproblem ist, vorsorglich die Zähne beim Tierarzt kontrollieren lassen | Pfoten – Ballen | Ggfs. Krallen schneiden und Datum aufschreiben, Ballen ansehen mit einem kleinen Taschenspiegel, ob sauber oder mit Kotresten verklebt, diese sind vorsichtig mit Baby-Öl zu lösen. | Popo – Penis und Perineal-tasche | Sauber? Mit Kot verschmiert – dann Durchfall, Perinealtasche, Penis säubern. Bitte Harnröhre bei den Meeri-Mädels tasten, ob sich etwas Hartes - Blasenstein - darin befindet. Bei den Böckchen den Penis abtasten. Sollte da etwas sein - SOFORT zum Tierarzt/in - Wenn ein Blasenstein die Harnröhre verstopft bedeutet dies LEBENSGEFAHR. Der Urin kann nicht raus und fließt zurück und vergiftet das Meeri!!! | Kaudaldrüse – über dem Po | Sie sondert Duftstoffe ab, die die MS, wenn sie mit dem Po über den Boden gleiten, verteilen. Die Kaudaldrüse kann durch das Sekret verkleben. Wenn es nicht gereinigt wird, können dort Kaudalabszesse/Tumore entstehen. | Haut/Fell (mit einer Knie-Pinzette kann man das Fell sehr gut untersuchen) | Schuppen, Krusten, Parasiten, Knoten, Verdickungen? Ggfs. Klebestreifen-Abklatsch machen. Der TA kann bei Veränderungen auch mit der Woodschen-Lampe schauen oder ein Hautgeschabsel nehmen, um im Labor eine Kultur anlegen zu lassen. | Bauch – u. a. Klopftest wegen Aufgasung | Gebläht? Bauchdecke hart? Klopftest – an der linken Flanke sitzt der Blinddarm, wenn dort leicht mit zwei Fingern geklopft wird und es hört sich hohl an, dann ist das Meeri aufgegast – sofort ist der Tierarzt aufzusuchen. | Ganzer Körper | Nach Veränderungen abtasten. | Zitzen | Nach Verdickungen, Knoten abtasten. | Lymphdrüsen | Sitzen unter den ‚Achseln‘ der Vorder- und Hinterbeine, sollten diese verdickt sein, bitte zum TA. | Ein Beispiel fürs Heft: Datum | Name: | 19.04.12 | Cindy: rechtes Auge tränt, Nase feucht = Erkältung TA aufsuchen, Fell geschnitten. Gewicht: 1020 g | 19.04.12 | Lilli: rechtes Auge, weißer Schleier und rote Äderchen; Augenverletzung durch Heu, Tierarzt! Muss versorgt werden, sonst bleibender Schaden. Gewicht 980 g | 19.04.12 | Teddy: humpelt, linkes Hinterbein, abgetastet, vermutlich versprungen, Tierarzt vorstellen. Gewicht: 1070 g | Meerschweinchen nicht baden!! Sie können sich eine Lungenentzündung holen. Abkürzungen: TA= Tierarzt Ausführlichere Beschreibung in meinem Buch: "Meerschweinchen...naturheilkundlich behandeln" Bei Fragen kannst Du mich gerne per Mail kontaktieren oder nimm an unserem kostenlosen Seminar: Meeri-Checkl lernen teil. Auszüge aus meinem Buch: "Meerschweinchen... naturheilkundlich behandeln". Copyright Für Fehler in der Umsetzung des MS-Checks übernehme ich keine Haftung.
|
 |
|