GNADENHOF-RUDEL 02: Standort Pulheim

NAME: MONTY (zuvor Motzi)
Kastration am 30.09.21
geb.: ca. August 2016
Rasse: Rosetten-Langhaar-Mix
Farbe: creme/weiß
seit Sa, 09.10.21 in der Notstation bis 08.01.22
bei Andrea. Ab dem 08.01.22 in der Zentrale in
Pulheim
Monty verbrachte viele Jahre in Meeri-Gesellschaft. Als das letzte Partnermeeri im September 2021 starb, sollte Monty nicht alleine bleiben.
Monty wurde am 30.09.21 noch kastriert und sitzt nun seine Kastrationsfrist in der PS bei Andrea ab.
Der Zahncheck zeigte, dass er eine Neigung zur Brückenbildung hat, dies wird in regelmäßigen Abständen nun bei der Tierärztin kontrolliert werden.
Fat eyes und Kalkablagerung in den Augen sowie eine alte, nicht behandelte Augenverletzung.
Sein Fell/Haut wird auch behandelt, es zeigt sich übermäßige Schuppenbildung und ein stumpfes Fell. Er wird gegen Grabmilben behandelt. Leider zeigt sich eine Kopfschiefhaltung (neurologisch), was bei einem längeren Befall mit Grabmilben häufiger ist. Wir werden versuchen Monty dagegen zu behandeln.
Die 3-Tageskot-Probe war clean. Seine Perinealtasche ist leider schon nach 2 Tagen dermaßen verstopft, dass sie also alle 2 Tage gründlich gereinigt werden muss.
Röntgenbild ergab, dass Monty in den Knien - hinten - Arthrose hat. Sono der Organe ergab derzeit keine Auffälligkeiten, dies wird aber nochmals wiederholt.
Montys Kastrafrist ist nun abgesessen und er wird am 08.01.22 nach Pulheim umsiedeln und bekommt dann Mia als weibliche Gesellschaft.
PATE: Fam. Schneider/Düren
__________________________________________________________________________

NAME: CARAMEL
geb.: ca. April 2015, erlöst am Sa, 28.05.22 12 Uhr,
der Polyp im Maul ist so groß geworden, dass sie nicht
mehr fressen konnte
Rasse: Glatthaar
Farbe: braun/schwarz
seit Sa, 09.10.21 in der Notstation
MS Dame Caramel verbrachte viele Jahre in Meeri-Gesellschaft. Als das letzte Partnermeeri starb, sollte Caramel nicht alleine bleiben.
Caramel zog am Samstag, 09.10.2021 in die MS-Notstation ein und wurde mit MS Dame Mia und den zwei Kastraten Jacob und Robin (Brüder) vergesellschaftet. Caramel wird nun die tierärztlichen Untersuchungen gemacht bekommen, um ihr helfen zu können und wir hoffen, dass noch eine schöne Zeit mit Artgenossen verbringen darf.
Mi, 13.10.21 - Röntgenbild brachte eine hochgradige Magen-Aufgasung zum Vorschein. Zudem eine Verengung der Bandscheibe, das Herz ist vergrößert.
Zahncheck: Die Zähne sind unauffällig, aber eine hochgradige Rachenentzündung ist sichtbar und ein Polyp im Maul.
3-Tages-Kotprobe ist clean.
Mo, 25.10.21- Kontroll-Röntgen wegen der Magen-Aufgasung und Check der Zähne, Rachen und Polyp. Kontrolle am 27.12. des Mauls, leider wächst der Polyp und müsste operativ entfernt werden, was aber mit der Herzproblematik mehr als eine schlechte Prognose ist.
Ultraschall vom Herzen ergab, dass sie eine Herzschwäche hat, hier bekommt sie nun drei Hundeherzmedis und Entwässerung. Zudem eine Eierstockzyste.
Im November und Dezember 2021 war Caramel bei Susanne Schmitt, einer Hunde-Dorn-Therapeutin, die Caramel den 10 Brustwirbel und den 2 Lendenwirbel eingerenkt hat, seitdem kann Caramel auch wieder laufen!
PATE: Fam. Schneider/Dormagen und Martina Hebell
_____________________________________________________________

NAME: MIA
geb.: 23.04.2016
Rasse: US-Teddy
Farbe: creme/weiß
seit Sa, 18.09.2021 in der Notstation
Die US-Teddy Dame Mia, geb. 23.04.2016, verbrachte viele Jahre in Meeri-Gesellschaft. Als das letzte Partnermeeri im September 2021 starb, sollte Mia nicht alleine bleiben.
Mia kam am Samstag, 18.09.2021 in die Meerschweinchen-Notstation und sitzt derzeit
mit Kastrat Stitch zusammen.
Mia kam mit einer Aufgasung bei mir an und am späten Nachmittag holte ich einen Blasenstein aus ihrer Harnröhre, der ihr sicherlich Schmerzen und die Aufgasung ausgelöst hat. Mia wird in der nächsten Zeit tierärztlich gründlich durchgecheckt, um ihr helfen zu können.
Mo, 20.09.21 wird Mia der Tierärztin vorgestellt, Allgemeiner Check und Röntgenbild, ob weitere Blasensteine in der Blase sind, Herz/Lunge, ob Aufgasung im Magen und Darm, Arthrose.
Auch eine 3-Tageskotprobe wird abgegeben, um auf Darmparasiten zu untersuchen.
- hochgradige Magenaufgasung - durch den Blasenstein und die Schmerzen verursacht
- Herz sieht im Röntgen schon vergrößert aus
- Zähne sind in Ordnung
- Kotprobe ist clean
Mo, 04.10.21 Ultraschall Herz und Organe und Kontrollröntgen - Magenaufgasung
Herz: vergrößert - wir schauen nun, wie wir hier Mia helfen können. Zumindest mit den
chin. Kräutern für Herz
Beidseitig Niereninsuffizienz und die rechte vergrößerte Niere hat auch eine Zyste.
Tierärztlich gibt es hier für die Meeris keine Medi, so dass wir hier auch wieder auf die
chin. Kräuter zurück greifen, die uns schon in der Vergangenheit tolle Dienste geleistet
haben.
Beidseitig Eierstockzysten - wobei die linke Seite wesentlich größer ist. Sollte die
Linke Zyste sich weiter vergrößern wird sie durch die TA punktiert werden.
Kontroll-Röntgen wegen der hochgradigen Magenaufgasung: ist alles wieder ok, die
14 Tage Päppeln und die Entgasungsmedi, Schmerzmittel haben geholfen. Mia frisst auch wieder selbständig.
Mo, 11.10.2021- großes Blutbild: die ergab eine chronische Niereninsuffiezenz, die dauerhaft behandelt werden muss, um den Rest der Nierenfilter, die noch funktioniert, zu erhalten.
PATIN: Xenia N. sowie Familie Dorfmüller und Ricarda Dorfmüller
__________________________________________________
WIR SAGEN DANKESCHÖN!!!
Wir bedanken uns auch bei Stefan L. der, wann immer auch
Wasser-Nippel-Tränken kaputt sind, neue Tränken sponsert und auch das
getreidefreie Trockenfutter seit Jahren sponsert!
Wir bedanken uns bei Familie H., wann immer Reparaturarbeiten an den
Vivarien gemacht werden müssen, Günter direkt mit seinem
handwerklichen Können zur Stelle ist und auch Heu sponsert!
Martina Hebell mit einer allgemeinen Patenschaft
Ingrid Pirl, die eine allgemeine Patenschaft übernommen hat!
Familie Meleschkin, die eine allgemeine Patenschaft übernommen hat.
Ohne EUCH würde hier vieles nicht so laufen - DANKE!