REGENBOGENBRÜCKE ins Land der UNENDLICHKEIT ...
Im Laufe der vielen Jahre, in der die Meerschweinchen-Notstation existiert,
haben wir auch viele Meerschweinchen u.a. bis in den Tod begleitet.
Nach dem Tod beginnt die Unendlichkeit... die Seele existiert weiter,
nur die sterbliche Hülle - Körper - ist "endlich"...
GEGEN das VERGESSEN:
Amy, Nelly, Mimi, Camilla, Cindy, Emma, Manou, Hope, Teddy, Louise,
Bonny, Mandy, Paula, Santiago, Lilli, Mona, Carlos,
Benito, Enya, Rusty, Lotta, Sky, Jil, Nikita, Jamie, Jasper, Adam, Benny,
Sternchen, Söckchen, Merlin, Mum Sally, Luke, Toffee, Marla, Hazel,
Snowy, Peggy-Sue, Morle, Malina, Teddy, Josy, Missy, Marlie, Krümel, Pepe,
Kiara, Lilly, Riley, Naomi, Gina, Whitey, Mary Lou, Cinnamon, Smilla,
Leo, Robin, Jacob, Stitch, Geronimo, Caramel

NAME: CARAMEL
geb.: ca. April 2015, erlöst am Sa, 28.05.22 12 Uhr,
der Polyp im Maul ist so groß geworden, dass sie nicht
mehr fressen konnte
Rasse: Glatthaar
Farbe: braun/schwarz
seit Sa, 09.10.21 in der Notstation
MS Dame Caramel verbrachte viele Jahre in Meeri-Gesellschaft. Als das letzte Partnermeeri starb, sollte Caramel nicht alleine bleiben.
Caramel zog am Samstag, 09.10.2021 in die MS-Notstation ein und wurde mit MS Dame Mia und den zwei Kastraten Jacob und Robin (Brüder) vergesellschaftet. Caramel wird nun die tierärztlichen Untersuchungen gemacht bekommen, um ihr helfen zu können und wir hoffen, dass noch eine schöne Zeit mit Artgenossen verbringen darf.
Mi, 13.10.21 - Röntgenbild brachte eine hochgradige Magen-Aufgasung zum Vorschein. Zudem eine Verengung der Bandscheibe, das Herz ist vergrößert.
Zahncheck: Die Zähne sind unauffällig, aber eine hochgradige Rachenentzündung ist sichtbar und ein Polyp im Maul.
3-Tages-Kotprobe ist clean.
Mo, 25.10.21- Kontroll-Röntgen wegen der Magen-Aufgasung und Check der Zähne, Rachen und Polyp. Kontrolle am 27.12. des Mauls, leider wächst der Polyp und müsste operativ entfernt werden, was aber mit der Herzproblematik mehr als eine schlechte Prognose ist.
Ultraschall vom Herzen ergab, dass sie eine Herzschwäche hat, hier bekommt sie nun drei Hundeherzmedis und Entwässerung. Zudem eine Eierstockzyste.
Im November und Dezember 2021 war Caramel bei Susanne Schmitt, einer Hunde-Dorn-Therapeutin, die Caramel den 10 Brustwirbel und den 2 Lendenwirbel eingerenkt hat, seitdem kann Caramel auch wieder laufen!
PATE: Fam. Schneider/Dormagen und Martina Hebell
______________________________________________________________

Name: GERONIMO
kastriert
Geb.: 01.04.2016 - erlöst am So, 10.04.22 um 11:15 Uhr
Rasse: Shelie-Glatthaar-Mix
Farbe: tricolor
Gewicht: 1525 g
Geronimo kam am Sa, 21.3.20 in unsere Notstation, nachdem seine MS-Partnerin
verstorben ist. Leider hat er sehr viele gesundheitliche Baustellen, die bei meinem
Eingangs-MS-Check und beim TA Termin am 23.3.20 bestätigt wurden. Röntgen zeigte:
Fett-Leber, vergrößertes Herz, Bronchien verschattet, Artrhose in allen vier Beinen und hinterem Rückenbereich. Fellausfall - bekommt Spot on. Dazu noch Lippen-Cut nach VG.
Auch Gewichtsreduktion ist nötig, um die Gelenke zu entlasten, dies darf aber nur sehr
langsam geschehen. Am 31.03.20 wurde beim TA das große Blutbild gemacht und es war unauffällig. Leider zeigte das Sono am 06.04.20 eine Herzmuskelverdickung und das der linke Vorhof des Herzens vergrößert ist. Zudem sind die Darmwände verdickt, was auf eine Darmentzündung schließen lässt und die Milz stellt sich im Sono vergrößert dar.
Leider auch hier für das Kerlchen keine guten Diagnosen, dass er damit sehr alt wird.
Update Juni 2021: Geronimo hat Wasser in der Lunge, das Fressen eingestellt, aber mit
Entwässerungsmedi und Hundeherztabletten konnten wir ihn nochmals von der Schippe
holen, aber es ist leider, lt. Aussage der TA so, dass wir ihm die Entwässerung dauerhaft
geben müssen und seine Zeit bei mir gezählt ist ....
Patin: Miriam S., Lena L., Katharina O. und Marlene B.
________________________________________________________________________

NAME: STITCH
geb. Juni 2016
kastriert
Rasse: Langhaar-Mix
Farbe: tricolor
seit Sa, 22.01.2022 im Gnadenhof-Rudel
Als der Bruder im September 2021 verstarb, saß Stitch erst mal alleine, bis er am Sa, 22.01.2022 einen Gnadenhof-Platz in der Meeri-Notstation erhielt.
Stitch wurde am Sa, 22.01.2022 mit Meeri Dame Mia vergesellschaftet und es war Sympathie auf den ersten Quiek. Stitch ist „Zahnschwein“, da ihm die beiden unteren Schneidezähne fehlen. Er wird lebenslang regelmäßig zur Zahnkorrektur müssen. Zudem wird er tierärztlich komplett gründlich untersucht, damit wir ihm helfen können.
27.01.22: 3-Tageskotprobe ist clean
Mo, 31.01.22: Röntgenbild Körper, Röntgenbild Kopf und Zahncheck.
Zahncheck: unten stehen noch die Stümpfe der Schneidezähne und zerbröseln, dadurch ist ein Loch entstanden, indem sich Futter-Heureste sammeln.
Keine gute Diagnose.
Am 17.02.22 zum TA-Spezialisten Claus Meyer in Mönchengladbach um vom Kopf/Kiefer ein CT machen zu lassen. Dies ergab, dass sich bereits Eiter im Kiefer gebildet hat und anfängt den Kiefer und die Wurzeln zu zerstören.
Um eine Operation - Entfernung der zwei Zahnstümpfe und Eiterentfernung kommt Stitch nicht drum herum, da es so nicht bleiben kann. Er müsste auch schon Schmerzen haben... :(
Mittwoch, 23.02.22 ist die Zahnextraktion der zwei Schneidezahnstümpfe unten und Spülung des Eiters im Kieferbereich. Die OP war fast geschafft, die TA hat den
letzten Stich zur Naht gemacht, als Stitch Herzstillstand bekam und er
konnte leider nicht mehr reanimiert werden. Ruhe in Frieden Stitch.
__________________________________________________________

Name: JACOB - erlöst am Do, 23.12.21
kastriert
Geb.: 23.03.2016
Rasse: Rosette/Angora - Langfell
Farbe: weiß/schwarz
Hat beidseitig ein Augenproblem
Bruder von Robin und ist "Zahnschwein", er muss alle
14 Tage zur Tierärztin zur Zahnkorrektur!
Jacob wünscht sich, bedingt durch die vielen TA Besuche - derzeit 2 x
wöchentlch zur Zahnkorrektur, päppeln und Medis dringend weitere Paten...
15.07.20: bei Jacob wurden zwei dicke Knoten unterm Hals ertastet und die TA punktierte am 23.07.20 die Knoten und es stellte sich heraus, dass es Abszesse sind, die operativ entfernt werden müssen. Jacob hat für den Mittwoch, 29.07.20 einen OP Termin, es wird auch Kopfröntgen gemacht, um zu sehen, was im Kieferbereich los ist und zudem werden die Zähne korrigiert oder was immer da auch los sein mag. Die Hoffnung stirbt zuletzt, wir hoffen sehr, dass Jacob die große Operation schafft und wieder ans Fressen kommt. Wir brauchen dringend für Jacob´s Operation finanzielle Unterstützung. Jacob hat die OP geschafft. Der rechte Knoten war eine haarige Zyste, links leider ein bösartiger Abzess (beides wurde dem Labor eingeschickt).
Update 29.07.20 Jacob frisst nicht mehr, TA musste unter Narkose die Zähne alle korrigieren und der Schneidezahn unten rechts ist verändert und Jacob tut das Fressen weh. Zudem ist von der Zahnkorrektur die Schleimhaut sehr angegriffen. Jacob musste 3 Wochen komplett gepäppelt werden, er bekam AB, Schmerzmittel und so das ein oder andere- aber wir haben ihn wieder auf die Beinchen bekommen. Jacob wird "Zahnschwein" bleiben und alle 14 Tage zur TA müssen.
Update 02.11.20
TA Termin: Zähne wieder grottenschlecht, Fressen eingestellt,
päppeln und Medis- am 25.11.20 erneute Zahn-OP unter Narkose,
alle Zähne mussten korrigiert werden, auch die Schneidezähne.
UPDATE: am 02.03.21 musste der rechte untere Schneidezahn gezogen werden, Jacob hat sich bis dato noch nicht von der schweren OP erholt und frisst noch nicht selbstständig.
Update Mai 2021: Jacob frisst wieder alleine, allerdings ging das OP Loch auf
und es setzen sich immer wieder Futterreste rein, so dass sich auch Eiter bildet.
Zudem entwickelt er immer wieder Zahnspitzen.
Mitte Juni 2021: versuchen wir mit einem Produkt aus der Hundemedizin das
Loch zu schließen, leider hat es lange Lieferzeiten. Wir hoffen, dass wir
zumindest dann das Loch geschlossen bekommen.
Er wird bis auf Weiteres 1-2 x in der Woche zur TA müssen...
Aber Jacob ist ein Kämpfer...
September 2021: wir haben ein anderes Mittel aus der Humanmedizin zum Schließen des Loches gefunden und Jacob wird nun damit behandelt, dies auch mehrfach, mittlerweile haben wir die 3. Behandlung und es gibt einen kleinen Erfolg, dass sich das Loch zu schließen beginnt!
__________________________________________________________________

Name: ROBIN - erlöst Do, 23.12.21
kastriert
Geb.: 23.03.2016
Rasse: Crested
Farbe: tricolor
Bruder von Jacob, hat auch das Augenproblem, braucht lebenslang spezielle Augentropfen, ebenso Harngrieß-Medizin
Update: 29.06.20: Röntgen des Hinterteils ergab: Arthrose im rechten Knie
- Robin wird nun auch lebenslang dagegen Medis brauchen
Update: Mittwoch, 12.08.20 abends um 20:30 bekam Robin heftiges Herzflattern und ich gab ihm intuitiv 1/2 Herztablette (die Naomi nehmen muss) und musste nun warten, ob die Herzmedi anschlägt, denn in dem Zustand wäre er noch nicht mal zum TA transportabel gewesen und schon gar nicht bei der Hitze draußen. Nach gut einer 3/4 Stunde atmete Robin wieder ruhiger. Er bekam bei der TA einen Herzsono und das ergab, dass er auf der rechten Herzseite einen Herzbeutelerguss hat und das Röntgen brachte, dass er nun zudem noch Wasser im Torax/Brustkorb hat. Robin braucht nun dauerhaft Herzmedis und ich versuche das Wasser aus dem Brustbereich herauszubekommen... die Diagnose ist nicht toll und wenn das Wasser nicht verschwindet ist seine Lebensdauer leider nur noch sehr begrenzt...
UPDATE: So, 07.03.21 fand ich beim MS-Check einen riesengroßen Abszess am Po, da Robin aber einen Herzbeutelerguss hatte, ist es fraglich, ob er eine Operation unter Narkose noch schafft. Wir haben erst noch den TA Termin.
UPDATE: Juni 2021 Robin hat einen zweiten Grützbeutel entwickelt und zudem
zeigte sich im Röntgenbild ein Knoten in der Lunge, sieht leider nach einem
Tumor aus, beim Sono wurden leider weitere Knoten gesehen, so dass der Tumor schon gestreut hat.
________________________________________________________

Gnadenhof-Meerschweinchen
Name: Frl. SMILLA - in der Nacht auf
Do, 28.10.21 verstorben
weiblich, Geb.: 04/2018
Rasse: Langhaar-Mix
Farbe: weiß mit Himalaya-Zeichnung, red eyes.
Smilla klaute wie ein Rabe den anderen MS das Futter aus dem Maul
:) und drehte sich im Kreis, neurologische Probleme.
Smilla benötigt Medikamente, um den Harngrieß zu behandeln.
Sie hat von Geburt an nur ein Auge. Die andere Seite ist nicht
komplett geschlossen und muss sorgfältig kontrolliert werden,
da Schmutz und Fremdkörper in die Augenhöhle gelangen können.
Ggfs. muss die Augenhöhle operativ geschlossen werden. Sie hat
neurologische Ausfallerscheinungen, schon als sie bei uns ankam,
lief sie im Kreis, aber keine EC.
Sie bekam ihren Namen zum Film: Frl. Smillas Gespür für Schnee
Ruhe in Frieden Smilla.
_________________________________________________________________________

Gnadenhof-Meerschweinchen
Name: Cinnamon
weiblich, Geb.: ca. 08/2015
Rasse: Glatthaar
Farbe: zimtfarben
Cinnamon ist am Sonntag, 17.10.2021 an Herzversagen in der PS bei Andrea gestorben
________________________________________________________________________

NAME: MARY LOU - vorne rechts auf dem Foto bei der Vergesellschaftung - musste am Di, 31.08.21 aufgrund ihrer zahlreichen Erkrankungen erlöst werden, besonders weil sie Nierenversagen hatte
geb.: ca. Febr. 2018
Rasse: Glatthaar
Farbe: tricolor
seit dem 24.08.21 in der Notstation
Die Glatthaar tricolor MS Dame Mary Lou kommt aus einer Einrichtung für psychisch kranke Erwachsene in der Nähe von Aachen. Dort saß sie mit anderen Meeris und Kaninchen zusammen, aber all ihre Artgenossen starben vor ihr und so saß sie nun alleine.
Der erste Gesundheitscheck ergab: sehr große Eierstockzysten rechts und links, Fell/Haut nicht ok, ggfs. hormonell bedingt. Knoten im Brustbereich und Knoten an der rechten Zitze.
Frisst sehr mäkelig und gaste in der Nacht von Freitag auf Samstag auf, dank vieler Medis und päppeln konnte ich ihren Zustand stabilisieren. Es ist möglich, dass die großen Eierstockzysten auf den Magen-Darm drücken.
Der Urin riecht auch sehr streng und sie hat auch Harngrieß, was ggfs. im besten Fall auf NUR eine Blasenentzündung hin deutet und im schlechtestens Fall Blasensteine sind, dies wird alles am 30.08.21 tierärztlich abgeklärt.
Mo, 30.08.21 großer TA Termin mit Zahncheck, Röntgen, Sono und Fell/Haut-Check. In Kürze werden die Eierstockzysten punktiert werden, um die Organe zu entlasten, aber erst muss die Aufgasung weiter zurück gehen. Später muss noch ein großes Blutbild einschl. Schilddrüsenwert gemacht werden.
Das Ergebnis der Untersuchungen war erschütternd, besonders die riesiegen Nierentumore und anhand des Blutbilds bekamen wir die Bestätigung: NIERENVERSAGEN. Dazu noch links Eierstockzyste und arge Herzprobleme, Herbeutelerguß, Arthrose in den Knien und Schultergelenken, Knoten in den Zitzen- Milchgängen.
Am Dienstag, 31.08.21 mochte sie dann auch nicht gepäppelt werden, die Äuglein waren trüb und musste ich, nach nur 1 Woche in der MS-Notstation, die Entscheidung treffen, Mary Lou von all ihren Erkrankungen erlösen zu lassen, alles andere wäre für sie Quälerei gewesen.
________________________________________________________________________

NAME: WHITEY - erlöst am Sa, 24.07.21 um 16:20 Uhr -
geb.: Juni 2015
Rasse: Rosetten-Langhaar Mix
Farbe: weiß/beige
seit dem 10.07.21 in der Notstation
Die Rosetten Langhaar-Mix Dame Whitey verbrachte viele lange Jahre mit ihrer Partner-Meeri Dame. Als das Partnermeeri im Dezember 2020 starb und bei Whitey ein Gebärmuttertumor im Ultraschall diagnostiziert wurde, daraufhin die Tierärztin Whitey nur noch eine kurze Lebenszeit prognostizierte, blieb Whitey alleine.
Es vergingen Wochen, Monate und Whitey rappelte sich immer auf und so entschloss sich die ehem. Besitzerin, dass Whitey ihre letzte Lebenszeit in Meerschweinchen-Gesellschaft verbringen soll.
Über die Kleinanzeigen fand Whitey zu mir und wurde am Samstag, 10.07.2021 mit den kastrierten Brüdern Jacob und Robin, beide über 5 Jahre alt, vergesellschaftet. Da wir noch einen Gnadenhofplatz für eine Meeri-Dame für das Rudel frei haben, ist es möglich, dass Whitey noch weibliche Verstärkung bekommen kann.
Update: 11.07.21 gesundheitlicher Zustand: Gebärmuttertumor, beginnende Ballenabszesse, leichte Aufgasung mit Durchfall, Verdacht auf sehr große Eierstockzysten und Arthrose im hinteren Rückenbereich und Kniee.
3-Tageskotprobe wurde am 12.07.21 ins Labor gegeben, am 13.07.21 war das Ergebnis da: clean, so dass wir auf die Suche nach der Ursache für den Durchfall gehen müssen.
Freitag, 16.07.21 ist allgemeine Untersuchung und Zahncheck bei der TA
Mittwoch, 21.07.21 Whitey wurde von der TA gründlich untersucht und leider mit einer ganz schlechten Prognose: Hinterer Rückenberieich und Kniee Arthrose, dadurch Ballenabszesse, Lungentumor, Eierstockzysten rechts und links, Magenaufgasung, großer Gebärmutter-Tumor und ein großer Blasenstein, der sich an die Blasenwand geheftet hat, da Whitey eine Narkose nicht mehr schaffen würde und sie sich am Freitag, 23.07.21 auch schon nicht mehr päppeln hat lassen wollen, durfte Whitey am Sa, 24.07.21 um 16 uhr in meinen Armen über die Regenbogenbrücke gehen.
PATIN: Mona H.
__________________________________________________________________________

Name: GINA - erlöst am Freitag, 11.06.21 um 18 Uhr
Geb. 06.06.2015
seit 15.02.20 aus der Vermittlung zurück gekommen
Rasse US Teddy in tricolor
Gina hat chronische Atemwegsprobleme, dazu auf der rechten Seite eine
Eierstockzyste und im Sono am 06.04.2020 stellt sich leider heraus, dass
sie ein inperabeles Aneurysma im Bereich der Portalvene zur Leber hin.
Wenn das Aneurysma (Gefäßaussackung) platzt wird Gina innerlich verbluten
und man fühlt sich so hilflos nichts tun zu können. Das sind so traurige Nachrichten,
dass man es kaum fassen kann.
Update Mai 2021: Gina nahm immer weniger Frischfutter auf und auf
dem Röntgenbild konnten wir sehen, dass sich die chron. Bronchitis
verschlimmert hat, sie wurde auf AB gesetzt und ich fand Vitalpilzextrakte,
womit ich gegen die chron. Bronchitis angehe. Dzu kommt nun noch ein
Herzproblem.
Gina durfte am Freitag, 11.06.2021 um 18 Uhr erlöst werden.
_________________________________________________________________

Name: NAOMI gestorben am Mi, 28.04.21 um 05:25 Uhr
in meinen Armen
Geb.: 23.10.15
Seit 03.07.16 bei uns
Rasse: US-Teddy
Farbe: tricolor
Naomi hat schwerwiegende Herzprobleme und links eine Eierstockzyste, beides muss dauerhaft behandelt werden. Außerdem neigt sie zu Harngrieß, der auch behandelt wird, damit sich keine Blasensteine bilden
Paten: Marlene B., Peter S. Ines St. und Fritz N. (bis Ende Juni 2021)
_____________________________________________________
Beide Meeris sind über die Regenbogenbrücke innerhalb von
3 Tagen!
Kastrat Pepe und MS-Dame Krümel

Gnadenhof-Meerschweinchen
Name: PEPE - am Di, 29.12.2020 um 16:15 Uhr erlöst
Geschlecht: männlich, Kastrat
Geb: 10.09.2013, seit dem 13.09.2013 bei uns - kam mit
Mama Nikita und noch 4 Geschwistern.
Rasse: Glatthaar
Farbe: schwarz mit ganz wenig braun
Pepe war der Kleinste aus dem 5-er Wurf und kam noch mit
geschlossenen Augen zur Welt, er bekam sehr viel Pflege und wurde
gepäppelt und ganz schnell war klar, ihn würde ich nie
vermitteln.
Pepe ist mein Protagonist bei den MS-Check Seminaren und war einige
Male mit in Altenheimen zum "Sozialen Einsatz der Meeris".
Pepe hat Zahnfehlstellungen, muss alle 14 Tage zur Zahnkorrektur zum TA.
Update 29.06.20: Röntgen des Hinterteils: sehr starke Arthrose in dem
rechten Fersengelenk und auch im rechten Knie! Pepe wird hier nun auch
lebenslang Medis brauchen - wir setzen hier u.a. chin. Heilkräuter
Update: 06.11.20
Die Parodontitis schreitet leider sehr schnell voran, so dass Pepe momentan
auf Schmerzmittel gesetzt ist und da er mäkelig frisst, auch gepäppelt werden
muss.
Patin: Demet K. und Ricarda D.
_____________________________________________________

Gnadenhof-Meerschweinchen
Name: KRÜMEL ist am Sa, 26.12.20 um 10.15 erlöst worden!
Geb.: 27.08.2014
Seit 14.12.19 bei uns
Rasse: Rosetten-Langhaar Mix
Farbe: weiß mit p.e. – pink eyes
erlöst am Samstag, 26.12.2020 um 10:15 Uhr
Krümel hat ein Loch in der Herzscheidewand, neigt zu Harngrieß. Wurde bei uns wegen Eierstockzysten und Gebärmuttertumor kastriert, in dem Zuge mussten auch alle Zähne korrigiert werden und die Blase wurde vom randhohen Blasengrieß gespült. Krümel hat auch Atemnebengeräusche, die wir versuchen zu lindern. Eine AB Gabe hat leider keinen Erfolg gebracht, so dass davon auszugehen ist, das es eine chronische Form ist und auch hier kämpfen wir.
Update: Do, 20.08.20 - Da Krümel komische Kaubewegungen macht, wurde sie am 20.08.20 der TA vorgestellt. Spitzenbildung an den Backenzähnen - wurde korrigiert, aber leider ist der Schneidezahn unten rechts locker. Wir versuchen nun mit AB, Schmerzmittel und einigem anderen den Schneidezahn zu retten. Am Do, 03.09.20 ist Kontrolltermin, sollte es keine Besserung geben, muss der Zahn unter Narkose operativ gezogen werden.
Update: Mo, 31.08.20: Krümel´s Schneidezahn unten rechts ist am Rande des Zahnfleisches angebrochen. Jetzt können wir nur hoffen und beten, dass der Zahn schnell hoch wächst und erst dann bricht und Krümel die Chance hat, das der Zahn und die Wurzel nicht komplett gezogen werden muss... wir päppeln also was das Zeug hält, da Krümel auch weiterhin die
selbstständige Nahrungsaufnahme ablehnt.
Update: 21.09.20: Krümel war wieder bei der TA: Röntgenbild brachte eine
Aufgasung, was wegen dem mittlerweile 4-wöchigen Päppeln nicht ver-
wunderlich ist. Allerdings kam auch noch eine Verschattung hinter der Lunge
zum Vorschein. Krümel bekommt nun ein anderes Antibiotikum und es wird
mit einem Vitalpilz entwässert. Der angebrochene Zahn wurde zur Druck-
Entlastung herunter gekürzt. Der nächste TA-Termin am 05.10.20 wird entscheiden, ob am
Freitag, 09.10. eine Zahn-OP nötig ist oder ob Krümelchen es sich überlegt, dass
selbstständiges Fressen und Heu fressen nicht doch besser wäre ... die
Hoffnung stirbt zuletzt...
Update: 02.11.20
Die Aufgasung im Magen ist weniger geworden, aber leider immer noch nicht weg,
es wird weiter gepäppelt und die Medis müssen auch weiterhin verabreicht werden.
Update: 03.12.20
Krümel war stationär bei der TA, um Untersuchungen zu machen, warum die Auf-
gasung im Magen/Darmbereich nicht weg geht. Zähne sind ok. Sono brachte hervor,
dass Krümel eine Bauchspeicheldrüsen-Entzündung und eine fleckige Leber hat sowie
auch die Bauchgefäße verdickt sind, was Bluthochdruck auslösen kann. Da Krümel Herz-
Patientin ist, wird sie ab sofort mit Herzmedis von Hunden behandelt und im großen
Blutbild kam raus, dass sie eine Schilddrüsen-Unterfunktion hat.
Die Bauchspeicheldrüsen-Entzündung, die fleckige Leber und die Schilddrüsen-
Unterfunktion wird mit chinesischen Heilkräutern behandelt.
LEIDER HAT ES KRÜMEL bis zu den TA Terminen nicht mehr
geschafft: sie musste am Sa, 26.12.20 am 2. Weihnachtstag erlöst
werden. Ruhe in Frieden süße Krümel.
Paten: Familie Schmitz
______________________________________________________

Name: LILLY - erlöst am Mo, 08.03.2021 um 16:30 Uhr
musste Lilly von ihren Leiden erlöst werden!!!
Sie wird bei ihrer Freundin Kiara beerdigt.
Geb.: 08.07.2014 (geschätzt)
Seit 10.12.18 bei uns
Rasse: Glatthaar
Farbe: weiß/schwarz
Lilly ist blind
Lilly hat Herzprobleme, sehr große Eierstockzysten, Harngrieß. Lilly ist auf dem rechten Auge blind und da Auge braucht lebenslang Tropfen wegen dem Augeninnendruck. Das linke Auge fängt auch an zu erblinden und dazu hat sie noch Arthrose in den Hinterbeinen und Bandscheibenvorfall im hinteren Lendenwirbelbereich, aus diesem Grund wurden die Ballen offen und sie zeigte, auch unter jede Menge Schmerzmittel, Schmerzverhalten und wurde von ihren Leiden erlöst.
Update: 10.11.20: Lillys rechte Zyste musste wieder punktiert werden, die TA zog 33 ml Flüssigkeit aus der Zyste, Lilly war tagsüber stationär in der TA Praxis.
Patinnen für Lilly: Ines St., Ingrid P., Katharina O.
___________________________________________________________________________

Name: KIARA - KIARA starb am Sa, 09.01.21 umgeben
von ihrem Rudel: Geronimo, Naomi und ihrer besten,
blinden Freundin Lilly im Alter von 7 Jahren und 4
4 Monaten.
Geb.: 08.09.2013
Seit 15.12.18 bei uns
Rasse: US-Teddy
Farbe: tricolor
Kiara hat Herzprobleme, sehr große Eierstockzysten, Blasensteinbildung, Harngrieß und eine veränderte Gebärmutter sowie Arthrose im hinteren Rückenbereich und Hinterbeinen. Sie braucht sehr viele Medis.
Update: Di, 11.08.20 hat Kiara wohl beim morgentlichen Fressen Frischfutter im Hals stecken gehabt, als ich sie, wie immer morgens, wiegen und ihre Medis geben wollte, war sie schon leblos, das Herz schlug nicht mehr und ihr Körperchen war reglos. Ich hatte vor Jahren mal gelesen, wie man bei Meeris versuchen kann sie wieder zu beleben und es gelang mir tatsächlich, sie hat keinen Schaden davon getragen. Das ganze Drama spielte sich ab, kurz bevor ich zur Arbeit gehen wollte ... als ich mittags nach ihr schaute, war sie wohl auf.
Ihr zweiter Geburtstag ist der 11.8.20 :) - denn, wenn ich schon zur Arbeit weg gewesen wäre, wäre sie nun schon ein Engelchen... aber sie ist eine Kämpfernatur und möchte sicherlich am 8.9.20 ihren 7. Geburtstag feiern... den konnten wir feiern und steuern nun auf das nächste Jubiläum an,denn am 15.12.20 ist Kiara genau zwei Jahre im Gnadenhof-Rudel! Wir hoffen, dass sie auch das noch erlebt ...Kiara ist ein echtes Kampfschwein!
Update: 29.10.20
Kiara wollte am 28.10. nichts mehr fressen, ihr ging es sehr schlecht, Do, 29.10.
ganztags in der TA Praxis und bei den Untersuchungen kam heraus, dass Kiara
eine Nierenbecken-Entzündung hat. Die kommenden Tage war Ihr Fressen auch
sehr schlecht, sie wird auch weiterhin gepäppelt und bekommt viele Medis und
nachts auch Wärme.
__________________________________________________________

Gnadenhof-Meerschweinchen
Name: RILEY am 01.04.2021 verstorben
männlich kastriert, Geb.: ca. 20.11.2015
Rasse: Crested-Mix
Farbe: Tricolor
Riley benötigt Medikamente, um den Harngrieß zu behandeln. Er hat chronische Atemwegsprobleme/Lunge ist verschattet und muss dauerhaft Medizin bekommen.
_________________________________________________________